Muster und Vorlage für Hausverwaltungsvertrag zur Erstellung und Anpassung – Öffnen im WORD– und PDF-Format

Vorlage Hausverwaltungsvertrag
Zwischen:
1. Vertragsgegenstand
Der Vermieter beauftragt den Hausverwalter mit der Verwaltung des Mietobjekts [Adresse des Mietobjekts]. Der Hausverwalter nimmt den Auftrag an und verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Verwaltung des Mietobjekts gemäß den nachfolgenden Bestimmungen.
2. Aufgaben des Hausverwalters
2.1 Der Hausverwalter übernimmt die Verantwortung für folgende Aufgaben:
- Regelmäßige Kontrolle des Zustands des Mietobjekts
- Koordination von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen
- Abwicklung der Mietverträge, einschließlich Vermietung und Kündigung von Mietern
- Einholen von Kostenvoranschlägen für notwendige Arbeiten
- Erstellung von Nebenkostenabrechnungen
2.2 Der Hausverwalter ist berechtigt, bei Bedarf Dritte, wie Handwerker oder Reinigungsdienste, im Namen des Vermieters zu beauftragen. Die Kosten für solche Beauftragungen sind vom Vermieter zu tragen.
3. Vergütung
3.1 Der Hausverwalter hat Anspruch auf eine Vergütung in Höhe von [Betrag] pro Monat. Die Zahlung erfolgt monatlich im Voraus.
3.2 Zusätzlich zu der monatlichen Vergütung hat der Hausverwalter Anspruch auf die Erstattung angemessener Auslagen, die im Zusammenhang mit der Verwaltung des Mietobjekts entstehen.
4. Haftung
4.1 Der Hausverwalter haftet für Schäden, die er vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Pflichten.
4.2 Der Vermieter stellt den Hausverwalter von jeglicher Haftung gegenüber Dritten frei, soweit diese auf Handlungen oder Unterlassungen des Hausverwalters im Zusammenhang mit der Verwaltung des Mietobjekts basieren.
5. Laufzeit und Kündigung
5.1 Der Hausverwaltungsvertrag tritt am [Datum] in Kraft und gilt für eine Laufzeit von [Laufzeit] Jahren.
5.2 Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von [Frist] Monaten zum Ende eines Kalenderjahres ordentlich gekündigt werden.
5.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Schlussbestimmungen
6.1 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
6.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen ist eine wirksame und durchführbare Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen möglichst nahekommt.
6.3 Dieser Vertrag unterliegt dem deutschen Recht.
Vorlage und Muster für Hausverwaltungsvertrag zur Erstellung und Anpassung im WORD– und PDF-Format
Hausverwaltungsvertrag |
PDF – WORD Format |
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.43 |
Ergebnisse – 656 |
FAQ Hausverwaltungsvertrag
Bitte beachten Sie, dass diese FAQs nur allgemeine Informationen bereitstellen und keine rechtliche Beratung darstellen. Für spezifische Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit Hausverwaltungsverträgen wird empfohlen, einen Rechtsanwalt zu konsultieren.